ГДЗ по немецкому языку 11 класс материалы для подготовки к экзамену Тексты для чтения - Текст 38 Ein Engländer in Paris

Издательство: Аверсэв 2016
Тип: Материалы для подготовки к обязательному выпускному экзамену
Подробный решебник (ГДЗ) по Немецкому языку за 11 (одиннадцатый) класс материалы для подготовки к экзамену - готовый ответ Тексты для чтения - Текст 38 Ein Engländer in Paris . Авторы учебника: . Издательство: Аверсэв 2016.
материалы к экзамену по немецкому языку для Беларуси
Текст 38 Ein Engländer in Paris
Ein Engländer kam nach Paris. Er sprach nur Englisch und konnte leider kein Wort Französisch. Noch an demselben Tag schickte er ein Telegramm an seine Frau. Er schrieb: „Glücklich angekommen, gesund. Schreib bald. Adresse ..."Ja, wie war aber die Adresse seines Hotels? Er fragte nach der Adresse, schrieb sie auf das Formular und ließ das Telegramm auf die Post tragen.Nun was sollte er jetzt tun? Sollte er sich nicht die Stadt ein wenig ansehen? Er ging auf die Straße hinaus. Neben der Tür des Hotels standen zwei große Bären. Das merkte er sich.
Der Engländer ging langsam die Straße hinunter. Schließlich kam er zu einem Restaurant. Er hatte Hunger. „Wenn ich dem Kellner mit dem Finger auf dem Speisezettel zeige, was ich zu essen wünsche, wird er mich gewiss verstehen. Ich brauche gar nicht zu fragen, was es kostet. Ich gebe ihm einfach eine große Banknote, und er bringt mir den Rest."
So dachte der Engländer und ging ins Restaurant. Dort war es fast leer. Er setzte sich an einen Tisch und schaute sich um. Außer ihm befanden sich in dem Raum zwei junge Mädchen. Sie saßen beim Kaffee.
Der Kellner brachte dem Engländer den Speisezettel. „Das, das und das", zeigte der Engländer auf dem Zettel. Der Kellner machte große Augen, sah den Gast erstaunt an, sagte aber kein Wort. Nach fünf Minuten brachte er ihm drei Suppen, sonst nichts. Die Mädchen am Nachbartisch lachten auf. Es war ihm sehr unangenehm.
Vom Restaurant aus ging der Engländer ins Kino. Als er am Abend ins Hotel zurückkehren wollte, war es schon spät. Er ging die Straße hinunter, fand aber sein Hotel nicht. Da ging er die Straße wieder hinauf. Er sah mehrere Hotels. Aber nirgends standen Bären an der Tür. Man hatte sie gewiss am Abend hineingetragen.
Wie sollte er jetzt sein Hotel finden? Die Straßen waren leer. Schon das vierte Mal ging er an einem Polizisten vorbei. Der wurde bereits aufmerksam. „Es fehlte noch, dass man mich verhaftet", dachte der Engländer und trat in das erste beste Hotel. Von hier aus schickte er noch in derselben Nacht ein Telegramm an seine Frau: „Telegrafiere sofort, wo ich in Paris wohne." Am nächsten Tag bekam er die Antwort.
2. Finden Sie den Abschnitt, der beschreibt, wie der Engländer das Essen im Restaurant bestellen und bezahlen wollte. Lesen Sie diesen Abschnitt vor. 3. Antworten Sie auf folgende Fragen:
1) Wie erfuhr der Engländer seine Pariser Adresse, nachdem er sich verlaufen hatte?
2) Warum bestellte der Engländer im Restaurant drei Suppen?
Другие номера из решебника