ГДЗ по немецкому языку 11 класс материалы для подготовки к экзамену Тексты для чтения - Текст 37 Eine Frau ist Herr über 5000 Pferdestärken (PS)

ГДЗ по немецкому языку 11 класс  материалы для подготовки к экзамену   Тексты для чтения - Текст 37 Eine Frau ist Herr über 5000 Pferdestärken (PS)

Издательство: Аверсэв 2016

Тип: Материалы для подготовки к обязательному выпускному экзамену

Подробный решебник (ГДЗ) по Немецкому языку за 11 (одиннадцатый) класс материалы для подготовки к экзамену - готовый ответ Тексты для чтения - Текст 37 Eine Frau ist Herr über 5000 Pferdestärken (PS) . Авторы учебника: . Издательство: Аверсэв 2016.

решебник / Тексты для чтения / Текст 37 Eine Frau ist Herr über 5000 Pferdestärken (PS)


материалы к экзамену по немецкому языку для Беларуси

Текст 37 Eine Frau ist Herr über 5000 Pferdestärken (PS)

Sie ist 23 Jahre alt, jung und attraktiv, hat Interessen wie viele andere junge Frauen auch und einen großen Freundeskreis. Eines unterscheidet Anja Striibe von ihren Bekannten — der Beruf. Sie ist eine der bundesweit 20 „frischgebackenen" Lokomotivführerinnen bei der Deutschen Bundesbahn. Denn bislang machen die Frauen im Heer* der rund 22 000 männlichen Kollegen nur einen Prozent-Bruchteil hinter dem Komma aus.

Vor einem Vierteljahr hat Anja Strübe ihre schwierige und gründliche Ausbildung beendet. Und sie hat keine Minute bereut*. Lokführerin — ein Traumberuf? „Traumberuf, nein. Aber ein sehr schöner Beruf, wenn man mit ganzem Herzen dabei ist", versichert sie. Aber der Ausbildungsweg ist immer gleich, bei Frauen und bei Männern.

„Die meisten Leute interessieren sich gar nicht dafür, wer in der Lokomotive sitzt. Das ist eigentlich auch ganz normal. Aber immer wieder nehmen dennoch ein paar Eisenbahnfans die Kamera aus der Tasche, wenn sie merken, dass eine Frau beispielsweise in der „114" — einer 5000-PS-Elektrolok — sitzt", berichtet Anja Strübe. Bis Anja Strübe die großen Euro- oder Intercity-Züge fahren darf, werden allerdings viele Jahre vergehen. Hier geht es streng nach Rangordnung oder — besser gesagt — Erfahrung. Nur die „Längergedienten" kommen an die Reihe. „Die Probleme in diesem Beruf liegen aber ganz wo anders", sagt Anja. „Zum Beispiel in der unregelmäßigen Arbeitszeit. Da wundern sich die Bekannten ganz schön, wenn ich von einem Tag zum anderen eine Party absagen muss, weil ich plötzlich unerwartet von Nachtdienst erfahre. Aber, wie gesagt, wenn man sich von vornherein darüber klar ist, gibt's kaum Schwierigkeiten".

„Schuld" an der Berufswahl war ihr großes technisches Interesse. „In der Schule hatte ich am meisten Spaß an Mathe und Physik, außerdem sind meine Brüder Handwerker geworden", erzählt sie. „Daraus entwickelte sich zunächst der Entschluss, bei der Bundesbahn eine Elektronikerinnen-Lehre zu machen. Eines Tages wurden wir gefragt, ob nicht jemand Lust hat, Lokomotivführerin oder Lokomotivführer zu werden." Ihre spontane Wahl hat sie nicht bereut.

2. Finden Sie den Abschnitt, der beschreibt, wie sich Anja für ihren Beruf entschieden hat. Lesen Sie diesen Abschnitt vor.

3. Antworten Sie auf folgende Fragen:

1) Wie schätzt Anja Strübe ihren Beruf ein?

2) Hat Anjas Beruf Nachteile? Weiche und warum?

Оцените решебник:

4.4/5
Количество оценивших 38