ГДЗ по немецкому языку 5‐11 класс устные темы Tema - Deutschland und die Deutschen - Германия и немцы

Издательство: Наше издательство
Тип: Учебник
Подробный решебник (ГДЗ) по Немецкому языку за 5‐11 (пятый‐одиннадцатый) класс устные темы - готовый ответ Tema - Deutschland und die Deutschen - Германия и немцы. Авторы учебника: . Издательство: Наше издательство .
Deutschland und die Deutschen
Германия и немцы - тема по немецкому языку
Nach dem zweiten Weltkrieg entstanden auf dem Territorium Deutschlands zwei deutsche Staaten: die BRD und die DDR. Infolge der demokratischen Veranderungen in Osteuropa vollzog sich im Jahre 1990 die Wiedervereinigung der beiden Staaten zu einem einheitlichen Staat. Am 3. Oktober feiert das deutsche Volk den Tag der Einheit. Zur Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands wurde Berlin, die gro?te deutsche Stadt mit einer Bevolkerung von mehr als 3,5 Millionen. Die weiteren wichtigsten Stadte sind Munchen, Hamburg, Koln, Essen, Dusseldorf, Frankfurt am Main. Ingesamt zahlt heute Deutschland uber 83 Millionen Einwohner. Es hat eine Flache von etwa 356800 Quadratkilometern und besteht aus 16 Bundeslandern und zwar: Baden-Wurttemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thuringen. Drei Bundeslander sind Stadtstaaten: Berlin, Bremen und Hamburg.
Die Bundesrepublik Deutschland liegt im Herzen Europas und grenzt an 9 Staaten: im Osten an Polen und Tschechien, im Suden an Osterreich und die Schweiz, im Westen an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande. Im Norden hat es eine gemeinsame Grenze mit Danemark. Au?erdem bilden die Nordsee und die Ostsee die naturlichen Grenzen des Landes. An der Nord und Ostseekuste gibt es zahlreiche Inseln. Die gro?te Insel ist Rugen in der Ostsee. Der hochste deutsche Gipfel ist die Zugspitze.
Deutschland liegt in der gema?igten Klimazone, Niederschlage fallen zu allen Jahreszeiten. Im Land gibt es viele Seen und Flusse. Der gro?te See ist der Bodensee an der Grenze zur Schweiz. Die bedeutendsten Flusse sind der Rhein und die Elbe, die in die Nordsee flie?en.
Die BRD ist der gro?te deutschsprachige Staat. Die Bevolkerung besteht hauptsachlich aus Deutschen, aber im Land gibt es sehr viele Auslander, die dort arbeiten oder studieren.
Die BRD ist Mitglied der Europaischen Union und der NATO. Die Staatsflagge ist schwarz-rot-gold. 4 Prinzipien bestimmen die Staatsordnung Deutschlands: es ist eine Demokratie, ein Rechtsstaat, ein Sozialstaat und ein Bundesstaat. Das oberste Machtorgan der BRD ist der Bundestag. An der Spitze des Staates steht der Bundesprasident, an der Spitze der Regierung – der Bundeskanzler. Die gro?ten politischen Parteien, die die Politik bestimmen, sind die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, die Christlich-Demokratische Union und die Frei Demokratische Partei.
Obwohl Deutschland arm an Bodenschatzen ist, ist es ein hoch entwickeltes Industrieland mit einer intensiven Landwirtschaft. Viele Waren werden hier hergestellt und explodiert: Autos, elektronische und Elektrogerate, chemische Erzeugnisse, Eisen und Stahl, feinmechanische und optische Gerate und anderes mehr. Die Waren aus Deutschland sind meistens Produkte von hervorragender Qualitat. Viele Waren werden aber auch vom Ausland importiert. Der Handel spielt eine sehr wichtige Rolle in der Marktwirtschaft des Landes. Der Lebensstandart der Bevolkerung ist relativ hoch.
Deutschen gelten als sehr ordentliche Leute. Was fallt mir ein, wenn ich die Worter Deutsch und Deutschland hore? Schwer zu sagen. Die Schweiz, z.B. assoziiere ich mit der Kase, den Uhren und den Banken, Osterreich – mit Wien, Mozart und Musik und Deutschland – mit Ordnung in erster Linie, Berlin, Weihnachten und Oktoberfest.
Ordnung ist sehr typisch fur Deutschland. Das ist sehr deutsch. Deutsche Kuchen sind sehr sauber. Ich verstehe nicht, wie die Leute sie so sauber halten konnen.
Die Deutschen sind kulturell. Das liegt daran, dass die Deutschen sehr viel reisen. Einige meinen aber, dass es nicht herzlich hier ist. Die Deutschen sind korrekt und hoflich, aber es ist uberhaupt keine Warme da. Die Deutschen sind zuruckhaltend, sie zeigen nicht viel. Man kann an ihren Augen nicht richtig sehen, was in ihnen vorgeht. Ich wei? aber, dass es keine Kalte bedeutet und auch keine Gultigkeit.
Naturlich gibt es in Deutschland auch Dinge, die man in der ganzen Welt schatzt. In Deutschland fuhlt man sich sehr sicher. Man kann auf die Stra?e gehen und dabei egal, wie spat es ist. Gut finde ich auch, dass man sich mit Menschen unterhalten kann, ohne dass es gleich Streit gibt. Man kann uber viele Sachen diskutieren, ohne hei? zu werden. Auch die Professionalitat in Deutschland imponiert mir. Wenn man etwas tut, dann betreibt man es richtig, mit Ernsthaftigkeit. Gerade in diesem Punkt sind die Deutschen am besten. In Deutschland funktioniert alles! Eigentlich sehe ich keine gro?en Unterschiede zwischen Belarus und Deutschland, nur Kleinigkeiten.
Sowie in Belarus, als auch in Deutschland gibt es gute und bose, reiche und arme, impulsive und zuruckhaltende, humorvolle und geschlossene Menschen. Aber Ordnungsliebe, Zuverlassigkeit, Disziplin, Punktlichkeit und Pflichtbewusstsein sind typisch deutsch, nicht wahr?
In Deutschland gibt es viele traditionelle Feste, die im Leben jedes Deutschen eine gro?e Rolle spielen. Die Traditionen werden in Deutschland gepflegt. Selbst kleine Kinder wissen, wann und wie man bestimmte Feste feiert und nehmen daran sehr gern teil. Eines der beliebtesten Feste in Deutschland ist Weihnachten. Vor den Weihnachten gibt es Advent. Advent beginnt im November und dauert 4 Wochen bis zum Weihnachtsfest. Es weihnachtet- sagt man. Advent ist Vorbereitung auf das Fest der Geburt Jesu, Beginn des Kirchenjahres. Am 24. Dezember ist Weihnachten. Dieses Fest ist seit Jahrhunderten das wichtigste Fest im Jahresablauf. Heute ist Weihnachten fur die meisten Menschen das Fest des Friedens, des Lichtes und der Familie. Zu diesem Fest bereiten sich alle schon beizeiten. Es gibt nun viel zu tun. Die Frauen backen Weihnachtsplatzchen. Man schmuckt auch Weihnachtsbaume, die durch Martin Luther zum Weihnachtssymbol erklart wurden. Alles duftet nach Kerzen und Zimt. In allen gro?en und kleinen Stadten Deutschlands gibt es Weihnachtsmarkte. Hier kann man verschiedene Geschenke und auch Lebkuchen finden. Man sucht nach den Geschenken fur jeden in der Familie. Jeder will seine Liebe fur andere durch Geschenke zeigen. Viele Menschen gehen an diesen Tagen zur Kirche. Uberall hort man Weihnachtslieder.
Deutschland ist durch Oktoberfest und Walpurgisnacht weltberuhmt. Das Muncher Oktoberfest ist das gro?te und beruhmteste Volksfest auf der Welt und findet alljahrlich Ende September – Anfang Oktober auf der Theresiewiese statt. Uber 6 Millionen Besucher stromen auf das Fest. Man schiebt sich durch die breiten Stra?en oder wird geschoben, man schaut und kauft, man lacht, ist frohlich und genie?t Lichter, Treiben, Larm. Dabei vergisst man auf keinen Fall fur sein leibliches Wohl zu sorgen. Auf der Wiesn wird jahrlich an die 5 Millionen Ma? Bier getrunken und uber 200 000 Paar Schweinswurst verzehrt.
Der reichste Urlaub reicht nicht aus, um auch nur annahernd alle wichtigen Sehenswurdigkeiten in Berlin zu besuchen. Zu den schonsten gehoren der Berliner Dom, das Brandenburger Tor, der Neptunbrunnen, die Stra?e Unter den Linden, das Reichstagsgebaude, die Museumsinsel, das Pergamonmuseum u.a.m. Der Stolz Berliner ist der Alexanderplatz, der zentrale Platz Berlins, von den Berlinern „Alex" kurz genannt. Seinen Namen erhielt der Platz anlasslich eines Besuches des russischen Zaren Alexander 1 in Berlin. Fast jede Gro?stadt hat bestimmte Stra?en, die weit uber die Grenzen des Landes hinaus zu Symbolen dieser Stadt wurden. Fur Berlin ist dies ohne Zweifel die beruhmte Stra?e Unter den Linden. Die Linden, wie diese Stra?e von den Berlinern genannt wird, ist eine der schonsten und grunsten Stra?en der Welt. Sie ist uber 300 Jahre alt. Im 2. Weltkrieg wurde die Stra?e zerstort. Jetzt ist sie neu aufgebaut. Die Lindenallee mit 321 Linden in 4 Reihen gepflanzt, ist weltbekannt. Den prachtvollen Anschluss der Stra?e Unter den Linden bildet das Brandenburger Tor, das mit dem Fall der Berliner Mauer wieder das Symbol der deutschen Einheit geworden ist.
Es stimmt, jedes Land hat seine Besonderheiten. Deutschland ist keine Ausnahme. Dort gibt es viel Interessantes zu besichtigen, zu erleben und zu bewundern. Es lohnt sich Deutschland mal zu besuchen und die Deutschen kennen zu lernen.
Другие номера из решебника