ГДЗ по немецкому языку 11 класс материалы для подготовки к экзамену Ответы к билетам 2013 года - Билет № 19

ГДЗ по немецкому языку 11 класс  материалы для подготовки к экзамену   Ответы к билетам 2013 года - Билет № 19

Издательство: Аверсэв 2016

Тип: Материалы для подготовки к обязательному выпускному экзамену

Подробный решебник (ГДЗ) по Немецкому языку за 11 (одиннадцатый) класс материалы для подготовки к экзамену - готовый ответ Ответы к билетам 2013 года - Билет № 19. Авторы учебника: . Издательство: Аверсэв 2016.

решебник / Ответы к билетам 2013 года / Билет № 19


Ответы к билету № 19 для выпускного экзамена по немецкому языку (11 класс 2013 год)

Текст для чтения к билету № 19 Weihnachten

Weihnachten

Hallo Ihr Lieben!

Heute erzähle ich Euch von Weihnachten, dem wahrscheinlich wichtigsten Fest des Jahres in Deutschland. Zwar ist für viele Christen Ostern noch wichtiger, aber Weihnachten ist auch für weniger religiöse Menschen ein großes Datum.

Vier Wochen vor Weihnachten beginnt der Advent, da wird jeden Sonntag jeweils eine Kerze angezündet auf einem Adventskranz. Und man hat einen Adventskalender, hinter dessen Türchen jeden Tag Schokolade oder etwas anderes zu finden ist. Ist diese Wartezeit endlich vorbei, dann ist Weihnachten.

Wir feiern schon am 24. Dezember. In meiner Familie beginnt der Tag nach einem schönen Frühstück und Mittagessen damit, dass wir den Tannenbaum von draußen hereinholen, ihn in der Wohnung aufstellen und gemeinsam schmücken. Das macht aber jede Familie anders. Dann ziehen wir uns festlich an, versammeln uns, wenn es dunkel ist, um den schönen Baum, hören Weihnachtsmusik und zünden die Kerzen an. Und dann ist die Bescherung. Wir überreichen einander die Geschenke und packen sie aus. Danach gibt es ein festliches Essen. In vielen Familien gibt es am Heiligabend selber nichts Besonderes zu essen, sondern erst am ersten Weihnachtsfeiertag, also am 25. Dezember. Bei uns aber gibt es schon am 24. abends ein leckeres Fondue.

Viele Deutsche, die religiös sind, gehen am 24. Dezember in die Kirche. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das zu tun. Man kann schon am Nachmittag in die Kirche gehen — dann gibt es meist eine Kindermette mit Krippenspiel, oder man geht spät abends, gegen Mitternacht. Dann ist die Kirche festlich erleuchtet, am Altar steht ein geschmückter Baum mit Kerzen und man sieht eine geschnitzte Krippe mit den Figuren von Maria und Josef und dem Neugeborenen. Bei dieser Christmette, wie der Gottesdienst genannt wird, sind die Kirchen in Deutschland voll.

Am 25. und 26. Dezember ist in Deutschland gesetzlicher Feiertag, die meisten Menschen müssen also nicht arbeiten. Diese Zeit wird oft genutzt, um die Familie zu besuchen und mit ihr noch einmal zu feiern.

Bis zum nächsten Mal, Eure Annik

das Fondue — фондю (традиционное швейцарское блюдо из расплавленного сыра, в который опускают кусочки хлеба)

Вопросы и ответы к тексту для чтения

Вопросы к тексту:

1. Lesen Sie den Text und berichten Sie kurz (2—3 Satze), worum es in diesem Text geht.

2. Finden Sie den Abschnitt, wo die Adventszeit in Deutschland beschrieben wird, und lesen Sie ihn vor.

3. Wann geht man an Weihnachten in die Kirche?

4. Wird Weihnachten in verschiedenen Familien gleich gefeiert? Warum (nicht)?

Ответы к тексту:

1. Der Text heißt „ Weihnachten“. Es geht in diesem Text darum, wie man Weihnachten in Deutschland feiert.

2. Ответом является второй абзац
Vier Wochen vor Weihnachten beginnt der Advent, da wird jeden Sonntag jeweils eine Kerze angezündet auf einem Adventskranz. Und man hat einen Adventskalender, hinter dessen Türchen jeden Tag Schokolade oder etwas anderes zu finden ist. Ist diese Wartezeit endlich vorbei, dann ist Weihnachten.

3. Man geht an Weihnachten am 24. Dezember in die Kirche. ( Предпоследний абзац Viele Deutsche…)

4. Nein, Weihnachten wird in verschiedenen Familien nicht gleich gefeiert. Das macht jede Familie anders. Далее 3 абзац. Wir feiern schon am 24. Dezember. In meiner Familie beginnt der Tag nach einem schönen Frühstück und Mittagessen damit, dass wir den Tannenbaum von draußen hereinholen, ihn in der Wohnung aufstellen und gemeinsam schmücken. Das macht aber jede Familie anders. Dann ziehen wir uns festlich an, versammeln uns, wenn es dunkel ist, um den schönen Baum, hören Weihnachtsmusik und zünden die Kerzen an. Und dann ist die Bescherung. Wir überreichen einander die Geschenke und packen sie aus. Danach gibt es ein festliches Essen. In vielen Familien gibt es am Heiligabend selber nichts Besonderes zu essen, sondern erst am ersten Weihnachtsfeiertag, also am 25. Dezember. Bei uns aber gibt es schon am 24. abends ein leckeres Fondue.

Вопросы к тексту для прослушивания билета № 19

II. Hören Sie, wie Lina ihre Schule beschreibt. Beantworten Sie dann die Fragen.

1. Wo lernt Lina?

2. Macht das Mädchen ihre Hausaufgaben zu Hause?

3. Wie findet das Mädchen das Essen in der Schulkantine?

Прослушать звуковое сопровождение к билету № 19

Ответы на вопросы к тексту для прослушивания билета № 19

1. Lina geht auf eine Privatschule in München. Bis 4 Uhr nachmittags hat sie Schule und dann fährt sie eine ganze Stunde mit der U-Bahn nach Hause.

2. Nein, ihre Hausaufgaben macht das Mädchen in der Schule. Die Schüler haben immer noch eine Schulstunde, wo sie die Hausaufgaben machen, damit sie zu Hause nichts machen müssen.

3. Das Mädchen findet das Essen in der Schulkantine nicht so gut. Sie glaubt, dass kaum einer das Essen in der Schulkantine gut findet.

Примерный текст для беседы к билету № 19 экзамена по немецкому языку

III. Wollen wir über Sport sprechen.

III. Sport in unserem Leben Sport spielt eine wichtige Rolle im Leben des Menschen. Er macht uns gesund und kräftig, bringt Freunde am Leben. Um einen leistungsstärken. Sportler zu werden, muss man fleißig sein und viel trainieren. Sport ist in unserem Lande zum Massensport geworden. Im Winter laufen viele Leute Schi oder Schlittschuh der Sommer ist eine schöne Jahreszeit für Sport und Spiel. Da kann man Leichtathletik treiben ,schwimmen oder segeln.In Stadien und Sportarten ziehen Tausende von Zuschauern an, besonders Fußball, Eishockey. Besonders im Urlaub kann man viel Sport treiben. Den Sportlern stehen viele Stadien, Turnhallen, Tennisplätze, Schwimmahallen zur Verfügung.

Оцените решебник:

4.4/5
Количество оценивших 38