ГДЗ по немецкому языку 11 класс материалы для подготовки к экзамену Ответы к билетам 2013 года - Билет № 16

ГДЗ по немецкому языку 11 класс  материалы для подготовки к экзамену   Ответы к билетам 2013 года - Билет № 16

Издательство: Аверсэв 2016

Тип: Материалы для подготовки к обязательному выпускному экзамену

Подробный решебник (ГДЗ) по Немецкому языку за 11 (одиннадцатый) класс материалы для подготовки к экзамену - готовый ответ Ответы к билетам 2013 года - Билет № 16. Авторы учебника: . Издательство: Аверсэв 2016.

решебник / Ответы к билетам 2013 года / Билет № 16


Ответы к билету № 16 для выпускного экзамена по немецкому языку (11 класс 2013 год)

Текст для чтения к билету № 16 Gemalt auf Straßen

Gemalt auf Straßen

Wie an jedem letzten Wochenende in den Sommerferien findet auch in diesem Jahr wieder das Straßenmalerfest in Geldern statt. Das Straßenmalerfest ist mittlerweile zu einer Tradition in den Sommerferien geworden, denn es findet dort schon seit mehr als 20 Jahren statt. Aus ganz Deutschland, manchmal auch aus dem Ausland, reisen die Maler an, viele sind Profis und Kunststudenten. Von Samstag bis Sonntag malen sie überall in der Innenstadt Bilder auf die Straßen und Wege. Manche malen eigene Bilder, manche auch Bilder von berühmten Malern, wie zum Beispiel die Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Diese Bilder malen die Künstler mit Kreide.

Etwas Kreide bekommen die Maler von der Stadt, aber das ist natürlich nicht genug für ein großes Bild. Denn die Bilder sind manchmal mehrere Quadratmeter groß. Und weil so viele Maler zu dem Straßenmalerfest kommen, verdienen sie kaum etwas. Trotzdem steht neben jedem Künstler ein Hut oder ein Teller für Geld. Schließlich ist die Kreide nicht billig.

Auch Kinder kommen gerne zum Straßenmalerfest nach Geldern. Denn dort gibt es regelmäßig Malkurse für Kinder bis 14 Jahre. Doch nicht nur Maler und Kinder kommen, das Fest zieht auch Musiker und andere Künstler an. Sie alle zeigen ihre Kunst umsonst auf der Straße. Natürlich kommen Tausende Besucher. Sie laufen durch die Straßen, sehen sich die Bilder an und hören den Musikern zu. Selbstverständlich gibt es auch Imbisswagen — keiner muss hungrig nach Hause fahren. Aber weil es so voll ist, muss man ein bisschen Zeit mitbringen, wenn man ein Eis oder Pommes essen möchte.

Am späten Sonntagnachmittag bekommen die Maler mit den besten Bildern einen Preis. Dieser Preis ist nicht besonders hoch. „Aber wir kommen, weil die Atmosphäre toll ist und weil wir hier viele Bekannte und Freunde treffen", sagt ein Straßenmaler und malt schnell weiter. „Mein Bild ist dieses Jahr sehr groß, circa vier Quadratmeter, und ich muss am Sonntag fertig sein." Dann geht es wieder zurück nach Hause. Nur die Bilder bleiben. Weil sie speziell bearbeitet sind, kann man sie noch mehrere Wochen sehen.

Вопросы и ответы к тексту для чтения

Вопросы к тексту:

1. Lesen Sie den Text und berichten Sie kurz (2—3 Satze), worum es in diesem Text geht.

2. Finden Sie den Abschnitt, wo die Besucher des Straßen malerfestes in Geldern beschrieben werden, und lesen Sie diesen Abschnitt vor.

3. Was kann man alles auf dem Straßenmalerfest in Geldern machen?

4. Warum kommen die Maler nach Geldern?

Ответы к тексту:

1. Der Text heißt „ Gemalt auf Straßen“. Es geht in diesem Text um die Maler, die nach Geldern kommen, um dort auf den Straßen und Wegen Bilder zu malen.

2. Ответом является 1 абзац
Wie an jedem letzten Wochenende in den Sommerferien findet auch in diesem Jahr wieder das Straßenmalerfest in Geldern statt. Das Straßenmalerfest ist mittlerweile zu einer Tradition in den Sommerferien geworden, denn es findet dort schon seit mehr als 20 Jahren statt. Aus ganz Deutschland, manchmal auch aus dem Ausland, reisen die Maler an, viele sind Profis und Kunststudenten. Von Samstag bis Sonntag malen sie überall in der Innenstadt Bilder auf die Straßen und Wege. Manche malen eigene Bilder, manche auch Bilder von berühmten Malern, wie zum Beispiel die Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Diese Bilder malen die Künstler mit Kreide.

3. Man kann alles auf dem Straßenmalerfest in Geldern machen. Manche malen eigene Bilder, manche auch Bilder von berühmten Maler. Auch Kinder kommen gerne zum Straßenmalerfest, denn dort gibt es Malkurse für Kinder bis 14 Jahre. Auch die Musiker und andere Künstler zeigen ihre Kunst auf den Straßen. Natürlich kommen Tausende Besucher.

4. Die Maler kommen nach Geldern, weil die Atmosphäre toll ist und man kann dort viele Bekannte und Freunde treffen.

Вопросы к тексту для прослушивания билета № 16

II. Hören Sie, wie Eva ihre Familie beschreibt. Beantworten Sie dann die Fragen.

1. Hat Eva viele Tanten und Onkel?

2. Wohnen alle Evas Verwandten in Deutschland?

3. Wer wohnt in Ekuador?

Прослушать звуковое сопровождение к билету № 16

Ответы на вопросы к тексту для прослушивания билета № 16

1. Ja, Eva hat viele Tanten und Onkel. Ihr Vater hat 6 Geschwister (5 Brüder und 1Schwester) und ihre Mutter hat vier Geschwister (3 Schwestern und 1 Bruder).

2. Nein, nicht alle Evas Verwandten wohnen in Deutschland. Sie sind sehr zerstreut auf der Welt: in Ekuador, in Südamerika, in Südafrika, nach Asien.

3. Evas Onkel wohnt in Ekuador.

Примерный текст для беседы к билету № 16 экзамена по немецкому языку

III. Wollen wir über Feste und Traditionen in Deutschland sprechen.

III. Über Feste und Tradition in Deutschland .In Deutschland gibt es viele Feste. Im Frühling feiert man Ostern. Man schenkt einander Ostereier. Man schenkt den Kindern auch Süßigkeiten und Schokolade. Man feiert auch das Neujahr und Silvester. Aber mit größer Ungeduld erwarten die Kinder den sechsten Dezember, den Nikolaustag. Am Abend zuvor stellen die Kinder ihre Schuhe vor die Tür und Nikolaus steckt in diese Schuhe seine Geschenke:Spielzeug, Apfel, Schokolade. Und endlich kommt das Weihnachtsfest. Am Abend des 24. Dezember versammelt sich die ganze Familie um den Weihnachtsbaum. Man zündet die Kerzen an, man singt Weinachtslieder. Die Kinder bekommen viele Geschenke.

Оцените решебник:

4.4/5
Количество оценивших 38