ГДЗ по немецкому языку 11 класс материалы для подготовки к экзамену Тексты для чтения - Текст 33 Der Froschkönig

Издательство: Аверсэв 2016
Тип: Материалы для подготовки к обязательному выпускному экзамену
Подробный решебник (ГДЗ) по Немецкому языку за 11 (одиннадцатый) класс материалы для подготовки к экзамену - готовый ответ Тексты для чтения - Текст 33 Der Froschkönig . Авторы учебника: . Издательство: Аверсэв 2016.
материалы к экзамену по немецкому языку для Беларуси
Текст 33 Der Froschkönig
In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen Töchter alle schön waren. Aber die jüngste war so schön, dass die Sonne selber, die doch so vieles gesehen hatte, sich verwunderte, so oft sie ihr ins Gesicht schien. Diese Königstochter besaß eine goldene Kugel. Manchmal, wenn der Tag sehr heiß war, spielte sie am Rand eines kühlen Brunnens; und wenn sie Langeweile hatte, so nahm sie die Kugel, warf sie in die Höhe und fing sie wieder. Das war ihr liebstes Spielzeug.
Doch einmal fiel ihr die Kugel in den Brunnen. Da weinte und klagte die Prinzessin. Das hörte ein Frosch* und steckte seinen Kopf aus dem Wasser. Er sprach: „Ich hole dir die Kugel aus dem Brunnen. Dafür will ich aber neben dir sitzen, von deinem Teller essen und in deinem Bette schlafen." Das Mädchen versprach dem Frosch, was er wollte. Da tauchte er unter das Wasser und holte die goldene Kugel herauf.
Am anderen Tag, als die Königstochter zu Tische saß, kam der Frosch, plitsch! platsch! die Marmortreppe herauf. Er klopfte an die Tür und rief: „Königstochter, jüngste, mach mir auf! Weißt du nicht, was gestern du zu mir gesagt bei dem kühlen Brunnenwasser? Königstochter, jüngste, mach mir auf!"
Der König sagte zu seiner Tochter: „Was du versprochen hast, musst du halten!" Da musste sie die Tür öffnen. Sie hob den Frosch angewidert* auf den Stuhl neben sich, gab ihm von ihrem eigenen Teller zu essen und musste ihn nach dem Mahl zu sich in ihre Kammer mitnehmen.
Als der Frosch aber auch noch zu ihr ins Bett wollte, packte ihn die Königstochter und warf ihn — bratsch — an die Wand. Sie schrie: „Nun wirst du mich in Ruhe lassen, du garstiger, widerlicher Frosch!" Doch der Frosch war nicht tot: Von der Wand fiel ein schöner, junger Prinz herab!
Am nächsten Morgen kam ein prächtiger Wagen vorgefahren. Er war mit acht Pferden bespannt. Darin saß der treue Heinrich. Er holte das junge Paar ab. Und während sie fuhren, zersprangen die drei eisernen Bänder, die der treue Heinrich um sein Herz getragen hatte aus Trauer darüber, dass sein geliebter Herr als Frosch im Brunnen sitzen musste.
Nun waren sie endlich alle glücklich bis ans Ende ihrer Tage — und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute.
2. Finden Sie den Abschnitt, wo die Königstochter beschrieben wird. Lesen Sie ihn vor.
3. Antworten Sie auf folgende Fragen:
1) Was hat die Königstochter dem Frosch versprochen?
2) Warum hat die Königstochter den Frosch gegen die Wand geworfen?
Другие номера из решебника