ГДЗ по немецкому языку 11 класс материалы для подготовки к экзамену Ответы к билетам 2013 года - Билет № 10

ГДЗ по немецкому языку 11 класс  материалы для подготовки к экзамену   Ответы к билетам 2013 года - Билет № 10

Издательство: Аверсэв 2016

Тип: Материалы для подготовки к обязательному выпускному экзамену

Подробный решебник (ГДЗ) по Немецкому языку за 11 (одиннадцатый) класс материалы для подготовки к экзамену - готовый ответ Ответы к билетам 2013 года - Билет № 10. Авторы учебника: . Издательство: Аверсэв 2016.

решебник / Ответы к билетам 2013 года / Билет № 10


Ответы к билету № 10 для выпускного экзамена по немецкому языку (11 класс 2013 год)

Текст для чтения к билету № 10

Wir sind 14: Lena

Lena ist seit einem Jahr in der Schülervertretung (SV) ihres Gymnasiums aktiv. Die Schülervertretung verkauft Brötchen, organisiert Feten und sie richtet Fußball-, Volleyball- und Basketballturniere aus, für die sie auch Preise vergibt. 2- bis 3-mal im Jahr treffen sich die 15—20 SV-Mitglieder mit den beiden Schülersprecherinnen und den Klassensprecherinnen und -Sprechern der Schule zu Schülerratssitzungen. Hier tragen alle ihre Wünsche vor, die die SV an den Direktor weiterleitet. Lena arbeitet gerne in der Schülervertretung mit, weil „man da viele Hintergrundinformationen über die Schule bekommt." Außerdem verspricht sich Lena durch ihr Engagement Pluspunkte bei der Bewerbung für den späteren Schüleraustausch mit Australien und Amerika. Hierfür gibt es traditionell mehr Bewerberinnen und Bewerber als Plätze.

Lena nimmt die Schule sehr ernst: „Die Schule ist der Grundstein für das spätere Leben," erklärt sie, „Schule und Lernen stehen absolut im Vordergrund!" Als Klassenbeste hat es Lena nicht immer leicht. Viele Mitschülerinnen und -schüler halten Distanz, wollen aber immer wieder ihre Hausaufgaben abschreiben. „Ich gebe sie ihnen", sagt Lena, „wenn sie sie nicht selber vorlesen." Außerdem erklärt Lena ihnen, dass man beim Abschreiben nichts lernt.

Schweren Herzens hat Lena nach 8 Jahren mit dem Blockflötenspielen aufgehört, weil ihre Lehrerin weggezogen ist. Dafür spielt sie jetzt begeistert Saxofon. Sie übt täglich eine halbe Stunde, bekommt einmal wöchentlich Unterricht und tritt sogar öffentlich mit einem Orchester auf.

Lenas andere Leidenschaft ist der Sport. Zweimal in der Woche trainiert Lena in einem Judo-Verein. Sie hat es schon bis zum grünen Gürtel gebracht. Einerseits macht es Lena Spaß zu kämpfen („ohne sich und andere zu verletzen"), andererseits fühlt sie sich dadurch sicherer: „Judo ist eine gute Selbstverteidigung!"

Außerdem ist Lena ein großer Fan des Fußball-Bundesligaklubs „Borussia Dortmund" und des Kölner Eishockeyklubs „die Haie". Gerne würde Lena Schal und Trikot der „Haie" tragen („nicht in der Schule — da kommen doch nur dumme Sprüche"), aber ihre Mutter ist gegen diese Art von Kleidung.

die Fete — праздник, вечеринка

der Klassensprecher — староста

das Judo — дзюдо

Вопросы и ответы к тексту для чтения

Вопросы к тексту:

1. Lesen Sie den Text und berichten Sie kurz (2—3 Sätze), worum es in diesem Text geht.

2. Finden Sie den Abschnitt, wo Lenas Beschäftigung mit Musik beschrieben wird, und lesen Sie ihn vor.

3. Was macht Lena als Mitglied einer Schülervertretung?

4. Welche Bedeutung hat das Lernen für Lena? Warum?

Ответы к тексту:

1. Der Text heißt „ Wir sind 14: Alex“. Es geht in diesem Text um ein Mädchen, das Lena heißt. Sie ist seit einem Jahr in der Schülervertretung ihres Gymnasiums aktiv.

2. Ответом является 3 абзац текста.
Schweren Herzens hat Lena nach 8 Jahren mit dem Blockflötenspielen aufgehört, weil ihre Lehrerin weggezogen ist. Dafür spielt sie jetzt begeistert Saxofon. Sie übt täglich eine halbe Stunde, bekommt einmal wöchentlich Unterricht und tritt sogar öffentlich mit einem Orchester auf.

3. Ответом является 1 абзац текста.
Lena ist seit einem Jahr in der Schülervertretung (SV) ihres Gymnasiums aktiv. Die Schülervertretung verkauft Brötchen, organisiert Feten und sie richtet Fußball-, Volleyball- und Basketballturniere aus, für die sie auch Preise vergibt. 2- bis 3-mal im Jahr treffen sich die 15—20 SV-Mitglieder mit den beiden Schülersprecherinnen und den Klassensprecherinnen und -Sprechern der Schule zu Schülerratssitzungen. Hier tragen alle ihre Wünsche vor, die die SV an den Direktor weiterleitet. Lena arbeitet gerne in der Schülervertretung mit, weil „man da viele Hintergrundinformationen über die Schule bekommt." Außerdem verspricht sich Lena durch ihr Engagement Pluspunkte bei der Bewerbung für den späteren Schüleraustausch mit Australien und Amerika. Hierfür gibt es traditionell mehr Bewerberinnen und Bewerber als Plätze.

4. Ответом является 2 абзац текста.
Lena nimmt die Schule sehr ernst: „Die Schule ist der Grundstein für das spätere Leben," erklärt sie, „Schule und Lernen stehen absolut im Vordergrund!" Als Klassenbeste hat es Lena nicht immer leicht. Viele Mitschülerinnen und -schüler halten Distanz, wollen aber immer wieder ihre Hausaufgaben abschreiben. „Ich gebe sie ihnen", sagt Lena, „wenn sie sie nicht selber vorlesen." Außerdem erklärt Lena ihnen, dass man beim Abschreiben nichts lernt.

Вопросы к тексту для прослушивания билета № 10

Hören Sie das Gespräch im Reisebüro. Beantworten Sie dann die Fragen.

1. Wohin möchte der Herr eine Reise machen?

2. Wie ist das Wetter in Australien im Februar?

3. Wozu braucht der Mann Broschüren?

Прослушать звуковое сопровождение к билету № 10

Ответы на вопросы к тексту для прослушивания билета № 10

1. Der Herr möchte eine Reise in ein Land fahren, wo es zu dieser Zeit schön warm ist.

2. In Australien ist in dieser Zeit noch Sommer und das Wetter ist dort schön warm.

3. Der Mann braucht Broschüren, um zusammen mit seiner Freundin anzuschauen.

Примерный текст для беседы к билету № 10 экзамена по немецкому языку

III. Wollen wir über das Wohnen sprechen.

III. Meine Wohnung Wir haben eine moderne Dreizimmerwohnung. Unsere Wohnung besteht aus einem Vorzimmer, einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einem Kinderzimmer, einem Badezimmer und einer Küche. Unser Wohnzimmer ist groß und hell. Links an der Wand steht ein Wohnzimmerschrank .Auf dem Fensterbrett stehen Törfe mit Blumen. Das Wohnzimmer ist besonders gemütlich. Unser Schlafzimmer ist nicht groß. Da steht ein breites Bett. Rechts in der Ecke ist ein Nachttisch. In der anderen Ecke steht Kleiderschrank. Auf dem Fußboden liegt ein weicher Teppich. Über dem Bett hängt ein Bild. Meine Mutter ist besonders mit unsere Küche zufrieden. Hier stehen ein Küchenschrank, ein Gasherd und ein Kühlschrank. In der Mitte des Zimmers steht ein Esstisch. Alle Wände sind tapeziert. So sieht unsere Wohnung aus.

Оцените решебник:

4.4/5
Количество оценивших 38